Jörg Sanderist einer der meist beschäftigsten Live- und Studio-Gitarristen Deutschlands und spielte auf hunderten Produktionen Gitarre für die bekanntesten und erfolgreichsten Acts Deutschlands, Udo Lindenberg, Nena, Tokio Hotel, Jan Delay u.v.m.
Zusätzlich wurde Sander um die 2000 Mitglied von Lindenbergs legendärer Live-Band „Das Panikorchester“ und schrieb u.a. seinen berühmtesten Hit „ Ich mach mein Ding“ mit, was u.a. zu Lindenbergs kometenhaftem Comeback in 2008 führte.
Ausserdem wurde Sander durch die Studioarbeit an Jan Delays bahnbrechendem Album „ Mit Hammer und Michel“ auch zum Mitglied von dessen aussergewöhnlicher Band Disko No1..
Jörg Sander hat sein auf Gitarrenaufnahmen und Produktion und Mischen spezialisiertes Studio
„ Sanders Playground“ in Hamburg, wo er weiterhin für viele seiner Auftraggeber Gitarrenaufnahmen und Produktion macht
DISKOGRAFIE
Udo Lindenberg ( „ Ewig rauscht die Linde “, „Stark wie Zwei“, „Stärker als die Zeit“ und „ Mtv-unplugged“ Teil 1 und 2, und alle live-CDs und Dvds seit „Stark wie Zwei“ )
Jan Delay „Hammer und Michel“
Kim Wilde ( „ Born To Be Wild “ 2002 und Album 2006 )
Tokiohotel ( erste beide Alben, „Schrei“, „Zimmer 483“, „Scream“, „Room 483“, „Live in Europa“ deutsche und englische Versionen )
Reamonn ( Moments like This )
Ben Zucker (auf allen Alben)
Kerstin Ott ( auf allen Alben )
Kelly Family
Michael Patrick Kelly
Maite Kelly
Christian Stürmer ( „ Ich lebe “ Album und viele andere )
Cultured Pearls ( „ Sugar Honey “ )
Melissa Ethridge ( Single „ Enough Of Me “ )
Nena feat. Nena ( Album )
Tommy Reeve ( Album 07 „ Sorry “)
Ivonne Catterfeld ( „Für Dich “ und „Herz gebrochen“ )
Cinema Bizarre ( Album 07 )
Annabell ( Album 07 )
Bed and Breakfast
Joachim Witt ( „ Bayreuth 2 “, „ Bayreuth 3 “ Alben)
Modern Talking ( div. Alben seit 2001)
Jan Plevka( solo + Album 2002 )
Echt ( „ Alles wird sich ändern “ , „ Junimond “ )
Bosson ( „One In A Million “ )
Princessa ( „ I Won´t Forget You “ Album )
Fury In The Slaughterhouse ( „ Homeinside “ )
Jeanette Biedermann ( Album 2001 und 2002 „ Sunny Day“, Album 2006 )
Band Ohne Namen ( „Slipping Into You “ )
Diana Weigmann, ( „ PiratenAlbum “ )
No Angels ( diverse )
Right Said Fred ( Album 2001 )
Marlon ( Album 2002 )
Heinz Rudolf Kunze ( div. Alben ab „Rückenwind “ )
Michel van Dyke ( Diverse )
Kim und Oceana ( „ 48 Stunden “ )
3.Generation ( „ Die Dritte “ )
ATC ( „ Planet Pop “ )